Nachrichten

  • Die erste großangelegte Anwendung der elektrischen Servolenkung erfolgte 1993, als der italienische Autohersteller Fiat diese innovative Technologie in seinem Punto-Modell einführte. Der Fiat Punto war das weltweit erste in Serie produzierte Auto mit elektrischer Servolenkung.

  • Vorteile des Austauschs einer neuen Zahnstange für die Servolenkung: 1. Stellen Sie die Leistung des Lenksystems wieder her 2. Verbessern Sie die Fahrsicherheit 3. Verlängern Sie die Lebensdauer des Fahrzeugs 4. Verbessern Sie das Fahrerlebnis 5. Ökonomische und ökologische Vorteile

  • Aus der obigen Analyse lässt sich schlussfolgern, dass nicht alle Zahnstangen Hydrauliköl benötigen. Insbesondere benötigen die Zahnstangen manueller Lenksysteme und elektrischer Servolenkungen kein Hydrauliköl, während die Zahnstangen hydraulischer Servolenkungen für die Lenkunterstützung auf Hydrauliköl angewiesen sind.

  • Chevrolet führte die Servolenkung offiziell im Jahr 1953 ein. Dieser Zeitpunkt ist von großer Bedeutung und stellt für Chevrolet einen wichtigen Schritt in der technologischen Innovation dar. 1953 wurde Chevrolets repräsentatives Modell, die Chevrolet Corvette, als erster zweisitziger Sportwagen der Marke eingeführt.

  • 1965 stellte Ford den Ford Mustang vor, das erste in Serie produzierte amerikanische Modell mit Zahnstangenlenkung. Die Markteinführung des Ford Mustang war für die amerikanischen Automobilhersteller ein wichtiger Schritt in der Lenkungstechnologie und spiegelte auch die steigende Nachfrage nach besserer Handhabung auf dem US-Markt wider.

  • einige Hersteller empfehlen, die Lenkflüssigkeit alle zwei Jahre oder alle 40.000 bis 50.000 Kilometer auszutauschen. Besitzer sollten zunächst die Empfehlungen im Fahrzeughandbuch beachten und deren Anweisungen zum Austausch befolgen.

  • Vorteile der hydraulischen Servolenkung: Bietet stabile und kraftvolle Lenkunterstützung Feinfühliges Feedback und präzise Steuerung Starke Anpassungsfähigkeit, geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugen Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit Relativ niedrige Kosten Nachteile der hydraulischen Servolenkung: Geringe Kraftstoffeffizienz Großes Volumen und erhöhtes Gewicht Aufwändige Wartung und viele anfällige Teile Schlechteres Kontrollgefühl als bei mechanischer Lenkung Hoher Geräuschpegel

  • Zu den Anzeichen, dass Sie Servolenkungsflüssigkeit benötigen, zählen: 1. Lenkrad wird schwer 2. Das Lenkrad macht seltsame Geräusche 3. Das Lenkrad kehrt nur langsam in die Mitte zurück 4. Flüssigkeitsstandsanzeige prüfen 5. Lenkradvibrationen 6. Verschlechterung der Hydraulikflüssigkeit 7. Flüssigkeitsleck 8. Verminderte Lenkleistung

  • Hydraulische Servolenkungen können die Steuerbarkeit von Lkws deutlich verbessern und die Arbeitsintensität der Fahrer verringern. Bei großen Lkws, die lange gefahren werden, erleichtern hydraulische Servolenkungen die Bedienung des Lenkrads und vermeiden Ermüdungserscheinungen durch langfristige Lenkbelastungen.

  • Vom 13. bis 15. Mai 2025 wird Lagos, Westafrika – Foshan Diamond Auto Parts Co., Ltd. (DKM) an der mit Spannung erwarteten West Africa Automotive Show (WAAS) teilnehmen und lädt neue und alte Kunden herzlich ein, den Stand zu besuchen, um über eine Zusammenarbeit zu sprechen. Diese großartige Veranstaltung findet im Landmark Centre in Lagos, Nigeria, statt.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen