• Bestimmen Sie die Konstruktionsziele des Zahnstangengetriebes entsprechend dem Fahrzeugtyp, dem Zweck und den Leistungsanforderungen. Zum Beispiel: Wie viel Lenkkraft ist erforderlich? Wie groß ist der maximale Lenkwinkel des Rades? Wie hoch sind die erwartete Lebensdauer und der Wartungszyklus?

  • Wenn sich das Lenkrad beim Drehen deutlich schwergängig anfühlt oder die Lenkung unrund läuft, kann es sein, dass der Verschleiß der Zahnstange die Reibung erhöht hat. In diesem Fall sollte der Besitzer die Zahnstange so schnell wie möglich überprüfen und austauschen, um die Fahrsicherheit nicht zu beeinträchtigen.

  • Die Sicherheitsrisiken bei der Reparatur von hydraulischen Power Racks sind: 1. Das Risiko eines Hochdruck-Hydrauliköllecks 2. Druckinstabilität durch Ausfall der Hydraulikpumpe oder Rohrleitung 3. Hydraulikölverschmutzung durch falsche Bedienung 4. Falsche Installation oder falsche Abstimmung der Zahnstange und der Komponenten der hydraulischen Servolenkung 5. Schäden durch Überlastung der Hydraulikanlage

  • Wenn Ihr Fahrzeug mit einer hydraulischen Servolenkung ausgestattet ist, prüfen Sie zunächst den Stand der Hydraulikflüssigkeit der Lenkung. Wenn der Stand zu niedrig ist, liegt möglicherweise ein Ölleck vor, was normalerweise ein Anzeichen für ein beschädigtes Zahnstangengetriebe ist.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen