Nachrichten
Die 54. AAPEX 2022
Eröffnen Sie neue Möglichkeiten – für Sie und Ihr Unternehmen – auf der AAPEX 2022.
-
Wird das Hydrauliköl nicht rechtzeitig ausgetauscht oder gereinigt, kann es zu Verschleiß, Korrosion oder Verstopfung von Komponenten wie der Lenkpumpe und der Zahnstange kommen, was den normalen Betrieb des Lenksystems beeinträchtigt. Daher sind der regelmäßige Austausch des Hydrauliköls und die Reinigung des Hydrauliksystems notwendige Maßnahmen, um den effizienten Betrieb der hydraulischen Servolenkung zu gewährleisten.
-
2407-2025
Was ist eine Zahnstangenbuchse?
Die Zahnstangenbuchse ist eine kleine Reibungsbuchse im Lenksystem. Sie befindet sich üblicherweise zwischen Zahnstange und Lenkgetriebe oder an der Verbindungsstelle zur Lenksäule. Ihre Hauptfunktion besteht darin, durch Reduzierung der Reibung zwischen Zahnstange und anderen Lenkkomponenten ein sanfteres Lenkgefühl zu gewährleisten.
-
2307-2025
Wie kann man feststellen, ob sich Luft in der Zahnstange der hydraulischen Servolenkung befindet?
Wenn sich Luft im System befindet, kann das Hydrauliköl nicht ausreichend Kraftunterstützung bieten, was zu einer schweren oder langsamen Reaktion beim Lenken führt. Insbesondere beim Lenken bei niedriger Geschwindigkeit oder beim Parken wird der Besitzer offensichtlich Schwierigkeiten beim Lenken haben.
-
Verschleiß, Korrosion oder Verformung der Zahnradoberfläche vergrößern das Eingriffsspiel, wodurch Zahnstange und Ritzel nicht mehr präzise ineinandergreifen. Dieser schlechte Eingriff kann zu unregelmäßigen Lenkradreaktionen oder sogar zu einem plötzlichen Lenkverlust führen, was zum sogenannten „Death Wobble“ führt.
-
Wenn der Motor nicht normal läuft, kann die Hydraulikpumpe nicht weiterarbeiten. Wenn die Hydraulikpumpe nicht genügend Hydraulikleistung bereitstellen kann, wird die Leistung der hydraulischen Servolenkung stark reduziert, was zu einer unzureichenden Lenkkraft führt.
-
Kohlenstoffstahl ist eines der gängigsten Materialien für die Herstellung von Servolenkungszahnstangen. Sein Vorteil liegt in den relativ geringen Kosten und der guten Verarbeitungsleistung. Kohlenstoffstahl weist eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit auf und erfüllt damit die Anforderungen an die Belastbarkeit und Haltbarkeit von Lenkungszahnstangen.
-
2312-2020
DKM-Einführung
-
2912-2020
DKM-Kultur
-
2312-2020
Markenkonzept
-
2312-2020
DKM-Geschichte
-
2312-2020
DKM Ruhm