Wie setze ich die Zahnstange der elektrischen Servolenkung zurück?

08-04-2025

Die elektrische Servolenkung (EPS) ist ein gängiges Lenksystem in modernen Fahrzeugen. Im Vergleich zur herkömmlichen hydraulischen Servolenkung wird die elektrische Servolenkung von einem Elektromotor angetrieben. Dieser ersetzt die Hydraulikpumpe, senkt den Energieverbrauch und verbessert das Ansprechverhalten und die Präzision der Lenkung.


Doch mit der Verwendung derelektrische ZahnstangeInsbesondere während der Nutzung des Fahrzeugs können elektrische oder mechanische Probleme auftreten, die dazu führen, dass das System nicht ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Fall ist das Zurücksetzen der elektrischen Zahnstange ein wirksames Mittel zur Lösung des Problems.


In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie die elektrische Zahnstange zurückgesetzt wird. Außerdem werden die Schritte und häufigen Probleme beim Zurücksetzen der elektrischen Servolenkung analysiert. Außerdem wird Autobesitzern und Wartungspersonal dabei geholfen, Fehler im Zusammenhang mit der elektrischen Zahnstange besser zu beheben.

electric power steering rack

Wie funktioniert die elektrische Servolenkung?

Bevor Sie sich eingehend mit dem Zurücksetzen der elektrischen Servolenkung befassen, müssen Sie zunächst deren Funktionsweise verstehen. Die elektrische Servolenkung besteht aus Komponenten wie Motoren, Sensoren, Zahnstangen und elektronischen Steuergeräten (ECUs). Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Lenkradbewegung des Fahrers durch den Antrieb des Elektromotors in eine Raddrehung umzuwandeln. Im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Lenksystemen passt die elektrische Servolenkung die Servounterstützung automatisch an Signale wie Fahrzeuggeschwindigkeit, Lenkwinkel und Lenkradkraft über ein elektronisches Steuerungssystem an.


● Elektromotor: Der Elektromotor ist das Herzstück der elektrischen Zahnstangenlenkung und dient der Lenkunterstützung. Er erzeugt das nötige Drehmoment entsprechend der Lenkraddrehung und überträgt es über die Zahnstange auf die Räder.

● Elektronische Steuereinheit (ECU): Die ECU ist das Gehirn der elektrischen Zahnstangenlenkung. Sie empfängt Signale von Sensoren und steuert die Leistung des Elektromotors. Die ECU passt die Servounterstützung dynamisch an Parameter wie Lenkwinkel und Fahrzeuggeschwindigkeit an, um Lenkempfindlichkeit und -präzision zu gewährleisten.

● Sensor: Der Sensor überwacht Informationen wie Lenkwinkel, Fahrzeuggeschwindigkeit und Lenkradkraft und überträgt die Daten an die ECU. Die ECU passt den Betrieb des Elektromotors anhand dieser Daten an.

● Zahnstange und Ritzel: Die elektrische Servolenkung überträgt das Drehmoment des Elektromotors durch das Ineinandergreifen von Zahnstange und Ritzel auf die Räder und ermöglicht so die Lenkkontrolle des Fahrzeugs.


Die Vorteile der elektrischen Servolenkung liegen in ihrer hohen Energieeffizienz und hohen Regelgenauigkeit. Zudem gibt es im herkömmlichen hydraulischen Lenksystem kein Problem mit Hydraulikölleckagen. Wie bei allen mechanischen und elektronischen Systemen kann es jedoch mit der Zeit auch bei der elektrischen Servolenkung zu Fehlfunktionen kommen, beispielsweise durch Systemüberlastung, Stromausfall oder Sensoranomalien.

power steering rack

Warum muss die Zahnstange der elektrischen Servolenkung zurückgesetzt werden?

Die elektrische Servolenkung besteht aus mehreren elektronischen und mechanischen Komponenten, die zusammenarbeiten, um Aufgaben zu erfüllen. In bestimmten Situationen, wie zum Beispiel:

● Ausfall der elektronischen Steuereinheit (ECU) der elektrischen Zahnstangenlenkung

● Ungenaue Sensordaten

● Überlastung oder Blockieren des Elektromotors

● Unerwarteter Stromausfall oder Systemneustart der elektrischen Lenkung


Diese Probleme können dazu führen, dass die elektrische Zahnstange nicht ordnungsgemäß funktioniert. Bei einem Systemausfall kann Folgendes passieren:

● Das Lenkrad wird ungewöhnlich schwer oder zu leicht, sodass die Bedienung für den Fahrer schwierig wird.

● Die Lenkung ist ungenau oder fällt aus, und die Verbindung zwischen Lenkrad und Rädern ist verzögert oder reagiert nicht.

● Die Warnleuchte für das Lenksystem leuchtet auf und zeigt damit an, dass das System nicht richtig funktioniert.


Das Zurücksetzen der elektrischen Servolenkung ist eine gängige Lösung bei derartigen Problemen. Der Reset-Vorgang kann den normalen Betriebszustand der elektrischen Servolenkung wiederherstellen und einige vorübergehende Störungen beheben. Durch das Zurücksetzen der elektrischen Servolenkung werden die Fehlercodes im System gelöscht und die Standardbetriebsparameter wiederhergestellt, wodurch der Normalbetrieb des Systems wiederhergestellt wird.


Wie setze ich die Zahnstange der elektrischen Servolenkung zurück?

Die genauen Schritte zum Zurücksetzen der elektrischen Zahnstange variieren je nach Fahrzeugdesign und Konfiguration der elektrischen Servolenkung. Die Rücksetzschritte der meisten Fahrzeuge weisen jedoch gewisse Gemeinsamkeiten auf. Im Folgenden sind die Standardschritte zum Zurücksetzen der elektrischen Zahnstange unter normalen Umständen aufgeführt:


1. Schalten Sie die Stromversorgung des Fahrzeugs aus

Stellen Sie zunächst sicher, dass das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Schlüssel ab. Durch das Trennen der Stromversorgung vermeiden Sie unnötige elektrische Störungen während des Reset-Vorgangs.


2. Warten Sie einige Minuten

Nach dem Ausschalten der Stromversorgung empfiehlt es sich, einige Minuten zu warten, um sicherzustellen, dass das elektrische Lenksystem vollständig ausgeschaltet ist. Dieser Schritt ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf des Reset-Vorgangs und stellt sicher, dass die elektronische Steuereinheit (ECU) im System keine Cache- oder Fehlercodes mehr speichert.


3. Starten Sie den Motor neu

Warten Sie einige Augenblicke, starten Sie den Motor neu und stellen Sie sicher, dass die Fahrzeugleistung wieder vollständig normal ist. Achten Sie darauf, das Lenkrad nicht direkt zu drehen, um das System nicht zu stark zu belasten.


4. Stellen Sie das Lenkrad in die Mittelposition

Stellen Sie nach dem Starten des Motors sicher, dass sich das Lenkrad in der Mittelstellung befindet. Bei der elektrischen Servolenkung muss das Lenkrad während des Zurücksetzens in der Regel zentriert bleiben. Tritt dabei ein Fehler auf, kann dies den Systemrücksetzvorgang beeinträchtigen.


5. Überprüfen Sie, ob das Lenksystem normal ist

Nachdem der Motor gestartet und das Lenkrad in die Mittelstellung gebracht wurde, drehen Sie das Lenkrad vorsichtig, um zu prüfen, ob die elektrische Servolenkung normal reagiert. Wenn sich das System zu diesem Zeitpunkt wieder normalisiert hat, ist die Lenkung in der Regel leichtgängig und präzise. Bei ungewöhnlichen Erscheinungen, wie z. B. einem schwergängigen oder nicht reagierenden Lenkrad, kann eine weitere Überprüfung oder Reparatur erforderlich sein.


6. Fehlercodes prüfen

Nach Abschluss des Resets kann der Besitzer mit dem OBD-Diagnosetool prüfen, ob Fehlercodes vorliegen. Werden Fehlercodes angezeigt, kann dies auf ein Problem mit der Zahnstange der elektrischen Servolenkung oder anderen Systemteilen hinweisen, das einer weiteren Überprüfung bedarf.


7. Probefahrt

Abschließend empfiehlt es sich, eine kurze Probefahrt zu machen, um zu prüfen, ob die Funktion der elektrischen Zahnstange wieder normal ist. Achten Sie dabei auf die Elastizität und Präzision der Lenkung sowie auf ungewöhnliche Geräusche oder ein unausgeglichenes Lenkgefühl.

electric steering rack

Häufige Störungen und Lösungen bei elektrischen Servolenkungen

Obwohl das Zurücksetzen der elektrischen Zahnstange einige vorübergehende Probleme lösen kann, lassen sich manche Fehler möglicherweise nicht durch ein einfaches Zurücksetzen beheben. Hier sind einige häufige Fehler der elektrischen Servolenkung und die entsprechenden Lösungen:


1. Ausfall des Elektromotors

Der Elektromotor ist eine der Kernkomponenten deselektrische ZahnstangeEin Ausfall des Elektromotors kann zum Totalausfall der Lenkung führen. In diesem Fall muss der Elektromotor ausgetauscht werden.


2. Beschädigte elektronische Steuereinheit (ECU)

Die ECU ist das Gehirn der elektrischen Servolenkung. Sie empfängt Daten von Sensoren und steuert den Betrieb des Elektromotors. Ein Ausfall der ECU kann dazu führen, dass das Lenksystem nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Fall muss die beschädigte ECU überprüft und ausgetauscht werden.


3. Sensorfehler

Der Sensor in der elektrischen Zahnstange erfasst Parameter wie Lenkraddrehung und Fahrzeuggeschwindigkeit. Ein Sensorausfall kann dazu führen, dass die elektrische Zahnstange die Servounterstützung nicht korrekt reguliert. Der Austausch des defekten Sensors behebt dieses Problem in der Regel.


4. Leckage in der Hydraulikleitung (bei einigen Hybridsystemen)

Obwohl die elektrische Servolenkung üblicherweise nicht auf Hydraulikflüssigkeit angewiesen ist, verfügen einige Modelle über ein hydraulisch-elektrisches Hybridlenksystem. In diesem Fall kann eine Leckage in der Hydraulikleitung die Funktion der elektrischen Servolenkung beeinträchtigen. Die Überprüfung des Hydrauliksystems und die Behebung des Lecks sind der Schlüssel zur Lösung dieses Problems.


5. Niedrige Batteriespannung

Die elektrische Servolenkung wird von der Fahrzeugbatterie mit Strom versorgt. Eine niedrige Batteriespannung kann zu Funktionsstörungen der elektrischen Servolenkung führen. Überprüfen Sie in diesem Fall die Batteriespannung und laden oder ersetzen Sie die Batterie gegebenenfalls.

electric power steering rack

Seit über 25 Jahren ist die DKM Company ein führender Anbieter von Servolenkungen in China. Unsere Produkte, bekannt für ihre Langlebigkeit und hohe Präzision, kommen in Fahrzeugen aus Europa, Japan, Korea und Amerika zum Einsatz. Mit einer Produktionskapazität von 300.000 Einheiten pro Jahr und über 280 Spezialmaschinen stellen wir sicher, dass jedes Gerät höchsten Standards entspricht. Von Mengenrabatten bis hin zu wettbewerbsfähigen Preisen bieten wir eine nahtlose Lieferkette für nationale und internationale Kunden in Regionen wie Italien, der Ukraine und Südostasien. Kontaktieren Sie uns, um Großhandels- und kundenspezifische Lenkungsprodukte direkt ab Werk zu beziehen.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen