In welchem ​​Jahr kam die elektrische Servolenkung heraus?

13-02-2025

Das Aufkommen derElektrische Servolenkung (EPS)Das System stellt einen großen Durchbruch in der Automobiltechnologie dar. Es verändert die Arbeitsweise der herkömmlichen hydraulischen Servolenkung (HPS) und unterstützt das Fahrzeug auf effizientere und intelligentere Weise bei der Lenkung. Die Einführung der EPS verbessert nicht nur das Fahrerlebnis, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für das Gesamtdesign des Fahrzeugs, indem der Einsatz mechanischer Komponenten reduziert und die Energieeffizienz verbessert wird.


In welchem ​​Jahr kam also die elektrische Servolenkung auf den Markt? Dieser Artikel führt Sie durch die Entstehungsgeschichte dieser Technologie und beleuchtet ihren gesamten Prozess vom Konzept bis zur breiten Anwendung.

Electric Power Steering

Hintergrund der Geburt des elektrischen Servolenkungssystems

Bevor wir das konkrete Geburtsjahr der elektrischen Servolenkung verstehen, müssen wir einen Blick auf die Entwicklungsgeschichte des Automobil-Lenksystems werfen.


1. Frühes mechanisches Lenksystem

In den frühen Tagen der Automobilentwicklung wurde in Fahrzeugen das einfachste mechanische Lenksystem verwendet. Das System überträgt die Betätigung des Fahrers über eine mechanische Verbindung direkt auf die Räder. Obwohl dieses System einfach ist, muss der Fahrer bei schwerem Fahrzeug, insbesondere bei niedriger Geschwindigkeit oder beim Parken, mehr Kraft aufwenden, um das Lenkrad zu drehen.


2. Einführung der hydraulischen Servolenkung

Um die Mängel mechanischer Lenksysteme zu beheben, wurden Mitte des 20. Jahrhunderts allmählich hydraulische Servolenkungen populär. Hydraulische Servolenkungen liefern durch Hydraulikpumpen zusätzliche Leistung, damit der Fahrer das Lenkrad leichter bedienen kann. Seit den 1950er Jahren sind hydraulische Servolenkungen zum Mainstream geworden und fast alle modernen Autos haben diese Methode übernommen, bis fortschrittlichere elektrische Servolenkungen auf den Markt kamen.


3. Die Geburt der elektrischen Servolenkung braucht

Obwohl die hydraulische Servolenkung das Problem der mühsamen Lenkradbedienung löst, weist sie dennoch einige Mängel auf. Beispielsweise erfordert das Hydrauliksystem zum Betrieb immer die Hydraulikpumpe, was bedeutet, dass es ständig Energie vom Motor verbraucht und dadurch den Kraftstoffverbrauch senkt. Darüber hinaus erhöhen die Komplexität des Hydrauliksystems und seine Abhängigkeit von Hydrauliköl auch die Wartungskosten. Mit dem Fortschritt der elektronischen Technologie und der steigenden Nachfrage nach Fahrzeugintelligenz begannen die Menschen, effizientere und intelligentere Lenksysteme zu erforschen, was den Grundstein für die Entstehung elektrischer Servolenkungen legte.

Power Steering

In welchem ​​Jahr kam die elektrische Servolenkung heraus?

Die eigentliche Zeit der elektrischen Servolenkung reicht bis in die frühen 1990er Jahre zurück.


1993: Die erste elektrische Servolenkung im Fiat Punto

Die erste großangelegte Anwendung der elektrischen Servolenkung erfolgte 1993, als der italienische Autohersteller Fiat diese innovative Technologie in seinem Punto-Modell einführte. Der Fiat Punto war das erste in Serie produzierte Auto der Welt, das mit einer elektrischen Servolenkung ausgestattet war. Dieses System bietet Servounterstützung durch einen Elektromotor, wodurch Hydraulikpumpen und Hydrauliköl überflüssig werden, was das Lenksystem effizienter und wartungsfreundlicher macht.


Diese bahnbrechende Technologie löst nicht nur das Problem der Energieverschwendung in Hydrauliksystemen, sondern verbessert auch die Reaktionsgeschwindigkeit und Genauigkeit des Lenksystems. Insbesondere beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit oder beim Einparken kann die elektrische Servolenkung eine präzise, ​​auf die tatsächliche Fahrzeugsituation abgestimmte Servounterstützung bieten und so die Bedienbelastung des Fahrers deutlich reduzieren.


Vorteile der elektrischen Servolenkung

Im Vergleich zu hydraulischen Servolenkungen bietet elektrische Servolenkungen zahlreiche Vorteile:

● Hohe Effizienz und Energieeinsparung: Die elektrische Servolenkung bietet nur bei Bedarf Servounterstützung, während das Hydrauliksystem immer läuft. Daher kann das EPS-System den Energieverbrauch des Fahrzeugs deutlich senken und den Kraftstoffverbrauch verbessern.

● Geringerer mechanischer Verlust: Da keine Hydraulikpumpen und zugehörigen Hydraulikkomponenten mehr verwendet werden, ist die mechanische Struktur der elektrischen Servolenkung einfacher, was das Risiko von Verschleiß und Ausfällen verringert.

● Intelligente Anpassung: Die elektrische Servolenkung kann intelligent an die Geschwindigkeit und den Lenkwinkel des Fahrzeugs angepasst werden, was das Fahrerlebnis angenehmer macht. Insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten wird die Leistung automatisch reduziert, um eine bessere Stabilität und ein besseres Fahrgefühl zu gewährleisten.


Wie ist die Entwicklungsgeschichte der elektrischen Servolenkung?

Seit der Fiat Punto 1993 erstmals eine elektrische Servolenkung einführte, hat sich die EPS-Technologie weltweit rasant verbreitet und nach und nach die hydraulische Servolenkung ersetzt. Im Folgenden sind die wichtigsten Meilensteine ​​der Entwicklung der elektrischen Servolenkung in den letzten Jahrzehnten aufgeführt.


Ende der 1990er bis Anfang der 2000er Jahre

In den späten 1990er Jahren erkannten immer mehr Automobilhersteller das Potenzial elektrischer Servolenkungen. Da EPS nicht nur die Energieeffizienz von Fahrzeugen verbessern kann, sondern auch über elektronische Steuergeräte (ECUs) intelligent angepasst werden kann, wurde es allmählich zur Standardkonfiguration für High-End-Modelle.


2000er Jahre: Breitere Anwendung

Mit Beginn des 21. Jahrhunderts, mit der Weiterentwicklung der elektronischen Technologie und der Fahrzeugsteuerungssysteme, werden elektrische Servolenkungen im mittleren bis oberen Automobilmarkt immer häufiger eingesetzt. Luxusautomarken wie BMW, Mercedes-Benz und Audi haben EPS zu einer Standardfunktion ihrer Hauptmodelle gemacht. Das elektrische Servolenkungssystem dieser Zeit verbesserte nicht nur den Fahrkomfort, sondern reduzierte auch die üblichen Ausfälle und Wartungsanforderungen hydraulischer Systeme erheblich.


2010er Jahre bis heute: die vollständige Popularisierung der elektrischen Servolenkung

In den 2010er Jahren gehörten elektrische Servolenkungen fast zur Standardausstattung der meisten Neuwagen weltweit. Insbesondere bei Fahrzeugen mit neuer Antriebstechnik (wie Elektro- und Hybridfahrzeugen) sind elektrische Servolenkungen aufgrund ihrer Abhängigkeit von Elektrizität und nicht von Hydraulikpumpen zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Heute ist die Anwendung von EPS-Systemen nicht mehr auf Luxusautos und Mittel- bis Oberklassemodelle beschränkt. Diese Technologie wird in fast allen Familienautos, SUVs und sogar Nutzfahrzeugen eingesetzt.

hydraulic power steering

Welche technischen Vorteile bieten elektrische Servolenkungen?

Kraftstoffverbrauch

Elektrische ServolenkungSysteme können den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Hydrauliksystemen deutlich senken. Da Hydrauliksysteme den Motor zum Antrieb der Hydraulikpumpe benötigen, wird immer die Energie des Motors verbraucht, während elektrische Servolenkungssysteme den Motor nur bei Bedarf starten und so Kraftstoff sparen.


Intelligente Steuerung

Ein weiterer wesentlicher Vorteil von elektrischen Servolenkungen sind ihre intelligenten Steuerungsmöglichkeiten. Über Sensoren und elektronische Steuergeräte kann die Servolenkung die Servounterstützung dynamisch an die tatsächlichen Fahrbedingungen des Fahrzeugs anpassen. Wenn das Fahrzeug beispielsweise mit niedriger Geschwindigkeit fährt, erhöht das System die Servounterstützung, um die Bedienlast des Fahrers zu verringern. Bei hoher Geschwindigkeit hingegen reduziert das System die Servounterstützung, um ein stabileres Fahrgefühl zu vermitteln.


Reduzieren Sie die Wartungskosten

Bei herkömmlichen hydraulischen Servolenkungen muss das Hydrauliköl regelmäßig ausgetauscht werden. Aufgrund der komplexen Struktur des Hydrauliksystems treten nach längerem Gebrauch häufig Öllecks und andere Störungen auf. Die elektrische Servolenkung benötigt kein Hydrauliköl und ist einfacher aufgebaut, was die Wartungskosten und die Reparaturhäufigkeit erheblich senkt.

Electric Power Steering

Zukünftige technologische Entwicklung der elektrischen Servolenkung

Obwohl die elektrische Servolenkung in der Automobilindustrie zum Mainstream geworden ist, entwickelt sich das Lenksystem mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie immer noch weiter. Das zukünftige Lenksystem kann weitere intelligente Funktionen integrieren, beispielsweise in Kombination mit dem autonomen Fahrsystem, um fortschrittlichere Fahrassistenzfunktionen zu erreichen.


Derzeit testen einige High-End-Automarken bereits das Steer-by-Wire-System, das die herkömmliche mechanische Verbindung eliminiert und die Lenkung vollständig über elektronische Signale steuert. Dies bedeutet, dass das Lenksystem flexibler in andere Fahrzeugsteuerungssysteme integriert werden kann, um ein präziseres und personalisierteres Steuerungserlebnis zu erzielen.


Als anerkannter Marktführer in der Automobilteileindustrie ist DKM auf die Lieferung von Premium-Servolenksystemen an Käufer weltweit spezialisiert. Seit 1996 stellen wir hochwertige Zahnstangenlenksysteme für Fahrzeuge von Top-Marken wie Toyota, Honda, Hyundai und Mitsubishi her. Unsere über 20.000 Quadratmeter große Fabrik ist mit fortschrittlicher Automatisierung und über 280 CNC-Maschinen ausgestattet, sodass wir jährlich 300.000 Einheiten produzieren können. Wir bedienen Märkte in den USA, Italien, Russland, Südostasien und darüber hinaus und bieten wettbewerbsfähige Großhandelspreise, kundenspezifische Lösungen und Aktionsrabatte für Großbestellungen. Bei DKM sind wir stolz auf schnelle Lieferung, außergewöhnlichen Kundenservice und innovative Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns noch heute für detaillierte Angebote und erleben Sie den DKM-Unterschied.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen