Was verursacht ein Leck in der Servolenkungsflüssigkeit und welche Auswirkungen hat es auf das Auto?

24-02-2025

DerZahnstange für Servolenkungist ein wesentlicher Bestandteil moderner Autos. Seine Hauptfunktion besteht darin, dem Fahrer durch Servounterstützung die Kontrolle über das Lenkrad zu erleichtern. Servolenkungen werden in hydraulische und elektrische Servolenkungen unterteilt. Die hydraulische Servolenkung ist auf Servoflüssigkeit (auch Hydrauliköl genannt) angewiesen, um den erforderlichen Hydraulikdruck bereitzustellen. Mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs ist jedoch das Austreten von Servoflüssigkeit einer der häufigsten Fehler. Austretende Servoflüssigkeit führt nicht nur zu Lenkungsfehlern, sondern kann sich auch negativ auf die Gesamtleistung und Sicherheit des Fahrzeugs auswirken.


In diesem Artikel werden die Ursachen für das Austreten von Servolenkungsflüssigkeit untersucht und ihre Auswirkungen auf die Fahrzeugleistung und Fahrsicherheit im Detail analysiert. Durch das Verständnis der Ursachen und Gefahren dieser Probleme können Autobesitzer Ausfälle des Hydrauliksystems effektiver verhindern und beheben.

power steering rack

Was ist Servolenkungsflüssigkeit?

Servolenkungsflüssigkeit ist ein spezielles Hydrauliköl, das in hydraulischen Servolenkungen verwendet wird, um den Druck zu übertragen und so die Belastung des Fahrers beim Drehen des Lenkrads zu verringern. In einer hydraulischen Servolenkung drückt die Servopumpe den Lenkmechanismus, indem sie die Servolenkungsflüssigkeit unter Druck setzt, wodurch das Lenkrad bei niedrigen Geschwindigkeiten leichter zu bedienen ist und bei hohen Geschwindigkeiten eine reibungslose Lenkung gewährleistet bleibt.


Die Servoflüssigkeit unterstützt nicht nur die Lenkung, sondern dient auch der Schmierung und Kühlung der Systemkomponenten. Wenn die Servoflüssigkeit ausläuft, schwächt dies nicht nur die Lenkkraftfunktion, sondern kann auch zu einer Überhitzung des Lenksystems und zum Verschleiß mechanischer Komponenten führen. Daher ist die Aufrechterhaltung des richtigen Hydraulikflüssigkeitsstands und der richtigen Qualität für die ordnungsgemäße Funktion des Lenksystems von entscheidender Bedeutung.

steering rack

Was verursacht eine Undichtigkeit in der Zahnstange der Servolenkung?

Leckagen in Hydrauliksystemen werden in der Regel durch Alterung, Verschleiß oder unsachgemäße Installation mechanischer Teile verursacht. Leckagen in der Servolenkung konzentrieren sich hauptsächlich auf Schlüsselkomponenten wie Schläuche, Dichtungen, Gelenke und Hydraulikpumpen. Die folgenden sind häufige Ursachen für Leckagen in der Servolenkung:


Abgenutzte oder beschädigte Schläuche

Servolenkungen sind auf mehrere Hochdruckschläuche angewiesen, um Hydraulikflüssigkeit von der Pumpe zur Zahnstange oder zum Getriebe zu transportieren. Diese Schläuche bestehen normalerweise aus Gummi oder anderen flexiblen Materialien. Obwohl sie für Umgebungen mit hohem Druck und hohen Temperaturen ausgelegt sind, altern die Schläuche mit der Zeit, härten aus und entwickeln Risse oder Löcher.


Zu den häufigsten Ursachen für den Verschleiß von Schläuchen gehören:

● Natürliche Alterung: Gummimaterialien härten bei längerem Gebrauch allmählich aus und verlieren an Elastizität, was schließlich zur Bildung von Rissen oder Löchern führt.

● Temperaturschwankungen: Hohe Temperaturen im Motorraum und Temperaturschwankungen in der Außenumgebung beschleunigen die Alterung von Gummischläuchen.

● Mechanische Reibung: Wenn der Schlauch bei der Installation nicht fest fixiert ist, können langfristige Vibrationen dazu führen, dass der Schlauch an umgebenden Teilen reibt und schließlich beschädigt wird.


Verschleiß oder Alterung von Dichtungen

Dichtungen sind eine der wichtigsten Komponenten, um ein Austreten von Hydrauliköl zu verhindern. Sie befinden sich normalerweise an den Verbindungsstellen von Servopumpen, Zahnstangen, Getrieben usw. Diese Dichtungen bestehen aus Gummi oder synthetischen Materialien. Obwohl sie langlebig sind, verlieren sie aufgrund langfristiger Verwendung oder Änderungen der chemischen Zusammensetzung des Hydrauliköls allmählich ihre Dichtfähigkeit.


Zu den Ursachen für Dichtungsfehler zählen:

● Natürlicher Verschleiß durch langfristigen Gebrauch: Mit dem Verschleiß der Dichtungen tritt nach und nach Hydrauliköl aus.

● Chemische Korrosion: Bei Verwendung minderwertigen oder unpassenden Hydrauliköls kann es zu chemischer Korrosion der Dichtungen kommen, wodurch diese ihre Dichtleistung verlieren.

● Übermäßiger Druck oder zu hohe Temperatur: Hoher Druck und hohe Temperaturen im Hydrauliksystem belasten die Dichtungen zusätzlich und beschleunigen deren Verschleiß und Alterung.


Ausfall der Servolenkungspumpe

Die Servolenkungspumpe ist die Kernkomponente der Servolenkungszahnstange. Sie ist dafür verantwortlich, das Hydrauliköl unter Druck zu setzen und es an den Lenkmechanismus zu leiten. Schäden am Pumpenkörper oder interne mechanische Fehler können ebenfalls zu einem Austreten von Servolenkungsflüssigkeit führen. Insbesondere kann die Pumpenwellendichtung nach längerem Gebrauch ihre Dichtleistung verlieren, wodurch Flüssigkeit aus der Pumpenwelle austritt.


Lose Verbindungen oder unsachgemäße Installation

Die Schläuche in der Servolenkungszahnstange sind über verschiedene Verbindungen mit dem Pumpenkörper, der Zahnstange und anderen Komponenten verbunden. Wenn diese Verbindungen locker sind oder nicht richtig installiert sind, kommt es zu Flüssigkeitslecks. Lockere Verbindungen können durch Verschleiß bei längerem Gebrauch oder durch nicht korrektes Anziehen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment während der Wartung entstehen.


Überbeanspruchung oder unsachgemäße Wartung

Wenn das Fahrzeug nicht dieZahnstange für ServolenkungWenn das Hydrauliköl zu lange im Einsatz ist oder nicht regelmäßig ausgetauscht wird, unterliegen die verschiedenen Komponenten des Hydrauliksystems zusätzlichem Verschleiß, was zu Leckagen führen kann. Darüber hinaus können durch das Fehlen regelmäßiger Inspektionen frühe Leckagesignale übersehen werden, bis das Problem schwerwiegender wird.

power steering

Was sind die Symptome eines Lecks der Servolenkungsflüssigkeit?

Ein Leck in der Servolenkungsflüssigkeit beeinträchtigt nicht nur das Fahrerlebnis, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtleistung und Sicherheit des Fahrzeugs. Wenn Fahrer die häufigsten Symptome eines Lecks kennen, können sie das Problem rechtzeitig erkennen und lösen.


1. Die Lenkung wird schwergängig

Wenn die Servolenkungsflüssigkeit nicht ausreicht, kann das Hydrauliksystem nicht genügend Druck erzeugen, um die Lenkung zu unterstützen. Der Fahrer wird feststellen, dass das Lenkrad schwerer wird, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten. Dieses Phänomen der Schwergängigkeit der Lenkung ist normalerweise eines der ersten Anzeichen für ein Leck der Servolenkungsflüssigkeit.


2. Ungewöhnliche Geräusche im Lenksystem

Hydrauliköllecks können zu unzureichender Schmierung des Systems führen, was wiederum Reibung zwischen mechanischen Teilen verursacht. Der Fahrer kann beim Drehen des Lenkrads ein scharfes Quietschen oder Klicken hören. Diese Geräusche sind häufig das Ergebnis von Reibung in der Servolenkungspumpe oder im Getriebe.


3. Der Hydraulikölstand sinkt

Wenn das Hydrauliköl stark ausläuft, wird der Fahrer feststellen, dass der Servolenkungsflüssigkeitsstand innerhalb kurzer Zeit stark abfällt. Unzureichendes Hydrauliköl wirkt sich direkt auf die Leistung der Lenkunterstützung aus. Daher ist die regelmäßige Überprüfung des Servolenkungsflüssigkeitsstands ein wichtiges Mittel, um Leckagen vorzubeugen.


4. Die Störungsleuchte des Lenksystems leuchtet

Moderne Fahrzeuge sind normalerweise mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet, um den Betriebszustand der Servolenkung zu überwachen. Wenn Hydrauliköl austritt und der Hydraulikdruck nicht ausreicht, erkennt der Sensor die Anomalie und löst die Fehlerwarnleuchte auf dem Armaturenbrett aus.


5. Lenkungsfehler

Wenn zu viel Servolenkungsflüssigkeit austritt, verliert das Hydrauliksystem seine Servounterstützungsfunktion vollständig und der Fahrer kann während der Fahrt die effektive Kontrolle über das Lenkrad verlieren. In diesem Fall wird die Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs erheblich eingeschränkt, was die Fahrsicherheit erheblich gefährdet.

power steering rack

Wie kann man eine Undichtigkeit an der Zahnstange der Servolenkung reparieren und verhindern?

Sobald das Problem des Austretens von Servolenkungsflüssigkeit entdeckt wird, sollte es rechtzeitig repariert werden, um weitere Schäden am Fahrzeug zu vermeiden. Je nach spezifischem Ort und Ursache des Lecks können die Reparaturmethoden in die folgenden Kategorien unterteilt werden:


Ersetzen Sie alte Schläuche und Dichtungen

Bei Undichtigkeiten, die durch alternde Schläuche oder Dichtungen verursacht werden, ist der Austausch beschädigter Schläuche und Dichtungen eine wirksame Möglichkeit, das Problem zu lösen. Beim Austausch wird empfohlen, hochwertige Teile zu wählen, die zum Originalfahrzeug passen, um sicherzustellen, dass sie lange Zeit unter hohem Druck und hohen Temperaturen verwendet werden können.


Lose Verbindungen prüfen und festziehen

Wenn das Leck durch eine lose Verbindung verursacht wird, kann das Problem durch erneutes Festziehen der Verbindung behoben werden. Achten Sie während des Reparaturvorgangs darauf, dass jeder Verbindungspunkt gemäß der Spezifikation festgezogen wird, und vermeiden Sie ein zu festes Anziehen, um eine Beschädigung der Verbindung zu verhindern.


Reparieren oder ersetzen Sie die Servopumpe

Wenn der Pumpenkörper beschädigt ist oder die Wellendichtung undicht ist, muss die Servopumpe möglicherweise repariert oder ausgetauscht werden. Dieser Vorgang ist normalerweise kompliziert und sollte von einem professionellen Techniker durchgeführt werden.


Regelmäßiger Wechsel der Hydraulikflüssigkeit

Regelmäßiges Wechseln der Servolenkungsflüssigkeit kann die Auswirkungen einer Flüssigkeitsverschlechterung auf das System wirksam verhindern. Hochwertige Hydraulikflüssigkeit kann nicht nur die Lebensdauer der Systemkomponenten verlängern, sondern auch die Möglichkeit von Leckagen verringern.


Die DKM Company ist ein vertrauenswürdiger Hersteller und Lieferant von Servolenkungszahnstangen und beliefert globale Märkte mit präzisionsgefertigten Produkten. Unsere moderne Fabrik erstreckt sich über 20.000 Quadratmeter und ist mit fortschrittlicher CNC- und Wärmebehandlungstechnologie ausgestattet. Unsere Produkte sind mit Marken wie Toyota, Hyundai und Mitsubishi kompatibel und ideal für Händler und Distributoren. Kaufen Sie direkt ab Werk zu niedrigen Preisen mit Großhandelsrabatten. Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen und Angebote!

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen