Wie fühlt sich eine lockere Zahnstange einer hydraulischen Servolenkung an?

17-02-2025

Derhydraulische Servolenkungist ein wesentlicher Bestandteil moderner Autos. Durch das Zusammenspiel von Hydraulikpumpe und Zahnstange hilft es dem Fahrer, das Fahrzeug insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten leicht zu steuern. Als eine der Kernkomponenten des hydraulischen Servolenkungssystems kann sich die Zahnstange jedoch nach längerem Gebrauch lösen, abnutzen oder Fehlfunktionen aufweisen, was wiederum die Genauigkeit und Stabilität der Lenkung beeinträchtigt. Für Fahrer bedeutet eine lockere hydraulische Servolenkungszahnstange normalerweise eine Reihe von unangenehmen und unsicheren Fahrerlebnissen.


Daher ist es wichtig, die Symptome einer losen hydraulischen Servolenkungszahnstange und ihre Auswirkungen zu verstehen. In diesem Artikel werden die Symptome, Ursachen und Lösungen für eine lose hydraulische Servolenkungszahnstange ausführlich beschrieben.

hydraulic power steering rack

Wie funktioniert eine hydraulische Servolenkung?

Das hydraulische Servolenkungssystem (PSS) nutzt den Druck des Hydrauliköls, um dem Fahrer das Drehen des Lenkrads zu erleichtern. Die Hauptkomponenten des Systems sind die Servolenkungspumpe, die Zahnstange, das Ritzel, die Hydraulikölleitung und die Lenksäule. Die hydraulische Zahnstange ist eine wichtige Komponente des Systems, das für die Übertragung der Lenksignale verantwortlich ist. Wenn der Fahrer das Lenkrad dreht, erzeugt die Zahnstange mithilfe des Hydraulikdrucks Kraft, um die Räder zu drehen.


Wenn das Hydrauliksystem arbeitet, sorgt die Servolenkungspumpe über Hydrauliköl für den erforderlichen Druck an der Zahnstange, wodurch die Bedienung des Lenkrads erleichtert wird. Die Durchfluss- und Druckänderungen des Hydrauliköls ermöglichen es dem Fahrer, den Lenkvorgang problemlos abzuschließen, ohne zu viel Kraft aufzuwenden.

In einem derart komplexen System kann jede Lockerung oder jeder Ausfall einer Komponente zu einer Verschlechterung der Lenkleistung und damit zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.

power steering rack

Wie fühlt sich eine lockere Zahnstange einer hydraulischen Servolenkung an?

Eine lockere hydraulische Servolenkung weist normalerweise die folgenden offensichtlichen Symptome auf, die nicht nur das Fahrerlebnis beeinträchtigen, sondern auch bestimmte Sicherheitsrisiken mit sich bringen können. Autobesitzer müssen diese Symptome rechtzeitig erkennen und entsprechende Wartungsmaßnahmen ergreifen.


1. Träge Reaktion des Lenkrads

Wenn sich die Zahnstange der hydraulischen Servolenkung löst, kann die Reaktion des Lenkrads träge werden. Wenn der Fahrer das Lenkrad dreht, spürt er nicht die unmittelbare Reaktion, die vorhanden sein sollte, sondern muss mehr Kraft oder Zeit aufwenden, um den Lenkvorgang abzuschließen. Besonders bei langsamer Fahrt oder beim Parken wird sich eine langsame Lenkung für den Fahrer besonders unangenehm anfühlen.


2. Vibration oder Schütteln des Lenkrads

Wenn die Zahnstange der hydraulischen Servolenkung locker ist, ist die Verzahnung zwischen Zahnstange und Ritzel nicht mehr fest, was beim Drehen zu Vibrationen oder Schütteln führt. Der Fahrer kann beim Drehen des Lenkrads deutlich ungewöhnliche Vibrationen spüren, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten kann sich das Schütteln verschlimmern. Diese Vibration wird normalerweise nicht durch die Straßenoberfläche verursacht, sondern durch Lockerheit im System.


3. Lenkinstabilität

Lenkinstabilität ist ein häufiges Phänomen, wenn diehydraulische Servolenkungist locker. Aufgrund der lockeren Zahnstange kann das System beim Lenken den genauen Lenkwinkel nicht aufrechterhalten, was dazu führt, dass das Fahrzeug weniger lenkt als erwartet. Diese Situation ist besonders bei hohen Geschwindigkeiten offensichtlich und der Fahrer kann das Gefühl haben, dass das Lenkrad nicht zentriert ist oder dass das Fahrzeug beim Lenken nicht vollständig auf der beabsichtigten Spur ist.


4. Ungewöhnliche Geräusche

Lose hydraulische Servolenkungszahnstangen machen oft ungewöhnliche Geräusche, insbesondere beim Drehen des Lenkrads. Dieses Geräusch äußert sich normalerweise als Klappern, Klicken oder ähnliches Reibungsgeräusch. Die Geräuschquelle ist normalerweise auf Lockerheit, Reibung oder Vibration zwischen Zahnstange und Ritzel zurückzuführen. Mit der Zeit kann das Geräusch immer deutlicher werden und den Fahrkomfort beeinträchtigen.


5. Lenkrad geneigt oder außermittig

Wenn die Zahnstange der hydraulischen Servolenkung locker ist, bleibt das Lenkrad möglicherweise nicht in der Neutralstellung. Während der Fahrt muss der Fahrer möglicherweise das Lenkrad ständig nachjustieren, um das Fahrzeug auf der geraden Spur zu halten. Dies ist normalerweise besonders dann spürbar, wenn der Fahrer seine Hände entspannt und das Fahrzeug sich möglicherweise zu einer Seite neigt und das Lenkrad auch außermittig ist.


6. Hydraulikflüssigkeitsleck

Wenn die Zahnstange der hydraulischen Servolenkung locker ist, verursacht dies normalerweise Probleme mit Dichtungen oder Hydraulikleitungen, was wiederum zu einem Austreten von Hydraulikflüssigkeit führt. Wenn der Hydraulikflüssigkeitsstand stark abfällt oder austritt, liefert das Lenksystem möglicherweise nicht genügend Leistung, was die Lenkschwierigkeiten weiter verschlimmert. In diesem Fall kann der Fahrer das Gefühl haben, dass das Lenkrad schwerer wird oder sich sogar nicht mehr drehen lässt.

hydraulic power steering

Was sind die Gründe für die lockere Zahnstange der hydraulischen Servolenkung?

Es gibt viele Gründe für eine lockere Zahnstange der hydraulischen Servolenkung, im Wesentlichen sind die folgenden zu nennen:


1. Verschleiß durch langfristigen Gebrauch

Bei längerem Gebrauch der hydraulischen Servolenkung verschleißt die Kontaktfläche zwischen Zahnstange und Ritzel. Mit der Zeit kann die Genauigkeit der Zahnstange nachlassen, was zu Lockerheit führt. Dieser Verschleiß ist normalerweise unvermeidbar, insbesondere bei Fahrzeugen, bei denen das Lenksystem häufig verwendet wird.


2. Unsachgemäße Installation

Während der Reparatur des Autos müssen Zahnstange und Ritzel sehr genau eingebaut werden. Wenn während des Einbaus ein unsachgemäßer Betrieb auftritt, z. B. wenn die Zahnstange nicht richtig ausgerichtet oder befestigt ist, kann dies zu einem Lösen führen. Ein unsachgemäßer Einbau kann bereits bei der Auslieferung des neuen Autos vorliegen oder durch unsachgemäße Verarbeitung während des Reparaturvorgangs verursacht werden.


3. Abnormaler Hydrauliksystemdruck

Der normale Betrieb des hydraulischen Servolenkungssystems hängt vom stabilen Druck ab, den die Hydraulikpumpe liefert. Wenn der Druck der Hydraulikpumpe zu hoch oder zu niedrig ist, kann dies zu Schäden oder zum Lösen der Zahnstange führen. Anormaler Druck kann durch Faktoren wie einen Ausfall der Hydraulikpumpe selbst, Leckagen in Hydraulikleitungen oder Verunreinigungen des Hydrauliköls verursacht werden.


4. Alterung von Lenksystemkomponenten

Andere Komponenten im Lenksystem, wie Dichtungen, Ölleitungen usw., können mit zunehmender Nutzungsdauer altern oder versagen. Die Alterung dieser Komponenten kann zu einer Instabilität des Lenksystemdrucks führen, was wiederum dazu führt, dass sich Zahnstange und Ritzel lösen.


5. Äußerer Aufprall oder Zusammenstoß

Wenn das Auto einen Aufprall oder eine äußere Kollision erfährt, kann das Lenksystem, insbesondere die Zahnstangen- und Ritzelteile, beschädigt werden. Schon ein leichter Aufprall kann dazu führen, dass sich diese Komponenten lösen. Daher sollten Autobesitzer den Zustand des Lenksystems rechtzeitig nach einem Unfall überprüfen, insbesondere nach einer Frontalkollision.

hydraulic power steering rack

Wie repariert man eine lockere Zahnstange einer hydraulischen Servolenkung?

Sobald eine lockere hydraulische Servolenkungszahnstange auftritt, muss sie so schnell wie möglich behoben werden, da dies sonst zu schwerwiegenderen Lenkungsproblemen führen kann. Im Folgenden sind gängige Reparaturmethoden aufgeführt:


1. Hydrauliköl und Systemdruck prüfen

Überprüfen Sie zunächst den Füllstand und den Zustand des Hydrauliköls, um sicherzustellen, dass das Hydrauliköl nicht verunreinigt ist und der Druck normal ist. Wenn das Hydrauliköl nicht ausreicht oder verunreinigt ist, füllen Sie es rechtzeitig nach oder ersetzen Sie es. Darüber hinaus ist es auch erforderlich, den Betriebszustand der Hydraulikpumpe zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Druck zur Unterstützung des Lenksystems bereitstellt.


2. Ziehen Sie die Verbindung zwischen Zahnstange und Ritzel fest

Wenn die Zahnstange der hydraulischen Servolenkung locker ist, überprüfen Sie die Verbindungsstelle zwischen Zahnstange und Ritzel. Die lockere Verbindung muss möglicherweise repariert werden, indem die Schrauben festgezogen oder die Position der Komponenten angepasst werden. Gegebenenfalls ist auch ein Austausch der beschädigten Teile erforderlich, um einen dichten Eingriff sicherzustellen.


3. Ersetzen Sie die beschädigten Teile

Wenn die Zahnstange oder das Ritzel der hydraulischen Servolenkung stark abgenutzt sind und ihre Funktionsfähigkeit nicht durch eine einfache Reparatur wiederhergestellt werden kann, ist der Austausch der beschädigten Teile die einzige Lösung. Wählen Sie hochwertige Ersatzteile, um sicherzustellen, dass das System nach der Reparatur normal funktioniert.


4. Fachmännische Inspektion und Einstellung

Aufgrund der Komplexität hydraulischer Servolenkungen sollten Reparaturarbeiten am besten von einem professionellen Techniker durchgeführt werden. Ein professioneller Techniker kann mithilfe von Geräten die verschiedenen Komponenten des Systems überprüfen, um sicherzustellen, dass Zahnstange, Ritzel, Hydraulikpumpe usw. in einwandfreiem Zustand sind. Gleichzeitig werden die Zentrierung und Präzision des Lenksystems angepasst, um die korrekte Funktion des Lenkrads sicherzustellen.


Bei DKM haben wir uns der Bereitstellung hochwertiger Servolenkungssysteme für eine Vielzahl von Fahrzeugen verschrieben. Unsere Produkte, die mit Marken wie Toyota, Volkswagen und Hyundai kompatibel sind, werden in unserer hochmodernen Fabrik mit über 280 modernen Maschinen hergestellt. Wir bieten Großhandelspreise, maßgeschneiderte Lösungen und Aktionsrabatte, um Ihren Einkaufsanforderungen gerecht zu werden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Anforderungen zu besprechen und detaillierte Angebote von einem vertrauenswürdigen Lieferanten zu erhalten.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen