Warum ist mein Lenkrad schwer, nachdem ich die Lenkpumpe und die Zahnstange ausgetauscht habe?

17-07-2025

Das Lenkrad ist eine der Kernkomponenten des Fahrzeugfahrens und beeinflusst das Fahrerlebnis des Fahrers direkt. Die meisten modernen Autos sind mit Servolenkungen ausgestattet, die dem Fahrer durch hydraulische oder elektrische Antriebssysteme die Kontrolle über das Lenkrad bei langsamer Fahrt, beim Parken oder beim Wenden erleichtern.


Während der Nutzung des Fahrzeugs können einige Teile des Lenksystems (wie die Lenkpumpe undZahnstange) können verschleißen oder beschädigt werden und müssen ausgetauscht werden. Manche Autobesitzer stellen fest, dass das Lenkrad nach dem Austausch der Lenkpumpe und der Zahnstange ungewöhnlich schwergängig wird und die Lenkung erschwert. Dieses Phänomen verwirrt und rätselt viele. Was genau verursacht die Schwergängigkeit des Lenkrads?


In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Faktoren, die dazu führen können, dass das Lenkrad nach dem Austausch der Lenkpumpe und der Zahnstange schwer wird, um Autobesitzern zu helfen, dieses Problem zu verstehen und zu lösen.

steering pump

Welche Funktionen haben die Lenkpumpe und die Zahnstange?

1. Die Rolle der Lenkpumpe

Die Lenkpumpe ist eine Schlüsselkomponente der Servolenkung und ihre Hauptfunktion besteht in der hydraulischen Servounterstützung. Die hydraulische Servolenkung besteht üblicherweise aus drei Teilen: Lenkpumpe, Servoflüssigkeit und Zahnstange. Die Lenkpumpe wird vom Motor angetrieben. Im Betrieb setzt sie die Servoflüssigkeit unter Druck und leitet sie an verschiedene Komponenten der Lenkung, um die nötige Leistung bereitzustellen. Dadurch wird der Kraftaufwand des Fahrers zum Drehen des Lenkrads reduziert.


Im hydraulischen Lenksystem wirkt sich die Leistung der Lenkpumpe direkt auf das Gewicht des Lenkrads aus. Wenn die Lenkpumpe ausfällt oder die Pumpe selbst nicht genügend Leistung liefert, spürt der Fahrer, dass das Lenkrad schwerer geworden ist, insbesondere bei niedriger Geschwindigkeit oder beim Parken.


2. Die Rolle der Zahnstange

Die Zahnstange ist ein weiteres wichtiges Bauteil des Lenksystems. Sie besteht aus Lenkrad, Lenkwelle und Zahnstange. Dreht der Fahrer das Lenkrad, treibt die Lenkwelle die Zahnstange an, wodurch sich die Räder drehen und die Richtung ändert. Die Zahnstange wird üblicherweise in Verbindung mit einer Servolenkungsflüssigkeit oder einer elektrischen Servolenkung verwendet, um den Kraftaufwand des Fahrers zu reduzieren.


Die Arbeitseffizienz der Zahnstange hängt eng mit der Bereitstellung der hydraulischen Servounterstützung zusammen. Wenn die Zahnstange innen abgenutzt ist oder das Hydrauliksystem ausfällt, spürt der Fahrer beim Bedienen des Lenkrads einen stärkeren Kraftaufwand, wodurch das Lenkrad schwerer wird.

steering rack

Nach dem Austausch der Lenkpumpe und der Zahnstange: Welche Probleme treten häufig auf?

1. Luft oder Blasen im Hydrauliksystem

Beim Austausch der Lenkpumpe und der Zahnstange können während der Wartung leicht Luft oder Blasen in das Hydrauliksystem gelangen. Diese Blasen behindern den normalen Durchfluss der Servolenkungsflüssigkeit, beeinträchtigen dadurch den Druck im Hydrauliksystem und führen dazu, dass die Lenkpumpe keine ausreichende Servounterstützung mehr leisten kann. Unzureichender Druck im Hydrauliksystem führt dazu, dass das Lenkrad schwergängig wird, insbesondere bei langsamer Fahrt.


•Lösung: Wenn Sie vermuten, dass sich Luft im Hydrauliksystem befindet, können Sie diese durch Ablassen beseitigen. In der Regel entlüftet professionelles Wartungspersonal das Hydrauliksystem nach dem Austausch der Lenkpumpe und der Zahnstange, um sicherzustellen, dass sich keine Blasen im System befinden und der normale Betrieb wiederhergestellt wird.


2. Unzureichende Servolenkungsflüssigkeit oder Qualitätsprobleme

Servolenkungsflüssigkeit ist ein wichtiges Medium im Hydrauliksystem. Sie sorgt nicht nur für Druck, sondern hat auch eine schmierende und kühlende Wirkung. Wird beim Austausch der Lenkpumpe und der Zahnstange die Servolenkungsflüssigkeit nicht rechtzeitig geprüft und nachgefüllt, ist der Flüssigkeitsstand zu niedrig oder die Flüssigkeitsqualität unzureichend. Dies beeinträchtigt den normalen Betrieb des Hydrauliksystems.


Ein niedriger Flüssigkeitsstand im Hydrauliksystem führt dazu, dass die Lenkpumpe nicht genügend Flüssigkeit erhält, um eine ausreichende Servounterstützung zu erzeugen. Das Lenkrad wird dadurch schwergängig. Wird hingegen eine ungeeignete Servolenkungsflüssigkeit verwendet, können Viskosität und Leistung der Flüssigkeit den Anforderungen nicht genügen, was die Effizienz des Systems beeinträchtigt.


Lösung: Überprüfen Sie den Servolenkungsflüssigkeitsstand, um sicherzustellen, dass er korrekt ist. Ist der Flüssigkeitsstand zu niedrig, füllen Sie rechtzeitig die entsprechende Servolenkungsflüssigkeit nach. Stellen Sie außerdem sicher, dass die verwendete Servolenkungsflüssigkeit den Vorschriften des Fahrzeugherstellers entspricht, und vermeiden Sie die Verwendung minderwertiger Flüssigkeit.


3. Unsachgemäße Installation oder Ausfall der Zahnstange

Die Zahnstange ist eine Schlüsselkomponente, die die Drehung des Lenkrads in die Drehung der Räder umwandelt. Ihr normaler Betrieb hängt von der hydraulischen Leistung der Lenkpumpe ab. Wird die Zahnstange beim Austausch nicht ordnungsgemäß eingebaut oder während des Einbaus beschädigt (z. B. durch Lagerverschleiß, schlechte Abdichtung usw.), kann dies zu erhöhter Reibung und einem ungewöhnlich schweren Lenkrad führen.


Darüber hinaus können Verschleiß und Alterung der Zahnstange zu Lenkschwierigkeiten führen. Beim Austausch kann eine unsachgemäße Installation oder die Verwendung minderwertiger Teile dazu führen, dass die neue Zahnstange nicht richtig funktioniert und das Lenkrad schwergängig wird.


Lösung: Stellen Sie beim Austausch sicher, dass die Zahnstange ordnungsgemäß eingebaut ist und alle Teile intakt sind. Verwenden Sie Teile, die den Spezifikationen entsprechen, um Fehler bei der Installation zu vermeiden.


4. Ausfall der Lenkpumpe oder instabiler Druck

Die Lenkpumpe ist eine zentrale Komponente der Servolenkung. Sie sorgt für die Druckbeaufschlagung der Servoflüssigkeit und deren Verteilung an verschiedene Systemteile. Wenn die ausgetauschte Lenkpumpe Qualitätsmängel aufweist oder nicht korrekt eingebaut ist, kann es sein, dass sie nicht genügend Hydraulikdruck liefert.

Wenn beispielsweise der Pumpendruck nicht ausreicht, kann das Hydrauliksystem nicht genügend Leistung liefern, wodurch das Lenkrad schwer wird. Darüber hinaus führen Arbeitsdruckschwankungen der Lenkpumpe zu einem instabilen Systemdruck, der sich auf das Gewicht der Lenkung auswirkt.


•Lösung: Prüfen Sie, ob die Lenkpumpe ordnungsgemäß installiert ist und den normalen Hydraulikdruck liefert. Ist die Lenkpumpe defekt, muss sie möglicherweise durch eine neue, hochwertige Pumpe ersetzt werden.


5. Probleme mit der elektrischen Anlage (gilt für die elektrische Servolenkung)

Wenn bei elektrischen Servolenkungssystemen (EPS) die elektrischen Komponenten des elektrischen Servolenkungssystems während des Austauschvorgangs nicht richtig angeschlossen werden, funktioniert der Motor möglicherweise nicht richtig, was zu einem Leistungsverlust des Lenksystems und einem ungewöhnlich schweren Lenkrad führt.


Das elektrische Servolenkungssystem ist auf die Stromversorgung durch den Motor angewiesen. Daher führen Probleme im elektrischen System (wie etwa unzureichende Stromversorgung, lose Verkabelung, Sensorausfall usw.) dazu, dass das System nicht richtig funktioniert.


•Lösung: Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse der elektrischen Servolenkung, um sicherzustellen, dass alle elektrischen Komponenten ordnungsgemäß funktionieren und die Batterie vollständig geladen ist.

steering pump

Wie kann das Problem gelöst werden, dass das Lenkrad schwer wird?

Wenn Sie feststellen, dass das Lenkrad nach dem Austausch der Lenkpumpe und der Zahnstange schwergängig wird, können Sie zur Fehlersuche und -behebung die folgenden Schritte ausführen:


1. Überprüfen Sie den Servolenkungsflüssigkeitsstand

Überprüfen Sie zunächst den Flüssigkeitsstand der Servolenkung. Ist der Flüssigkeitsstand zu niedrig, können Sie rechtzeitig eine entsprechende Menge Servolenkungsflüssigkeit nachfüllen, um sicherzustellen, dass der Flüssigkeitsstand den Normalbereich erreicht. Verwenden Sie Lenkflüssigkeit von qualifizierter Qualität, um den normalen Betrieb des Systems zu gewährleisten.


2. Entlüften Sie die Hydraulikanlage

Wenn Sie vermuten, dass sich Luft im System befindet, können Sie das Hydrauliksystem entlüften. In der Regel erfordert der Entlüftungsvorgang professionelles Werkzeug, um sicherzustellen, dass die Luft vollständig abgesaugt wird.


3. Überprüfen Sie die Installation der Lenkpumpe und der Zahnstange

Überprüfen Sie, ob die ausgetauschte Lenkpumpe und die Zahnstange korrekt eingebaut sind. Andernfalls kann die Reibung zunehmen und die Lenkung erschwert werden. Bauen Sie die Teile erneut ein und überprüfen Sie sie gegebenenfalls auf Verschleiß oder Beschädigung.


4. Elektrische Anlage prüfen (gilt für EPS-System)

Überprüfen Sie bei der elektrischen Servolenkung den Anschluss und den Betriebszustand des elektrischen Systems, um sicherzustellen, dass der Motor ordnungsgemäß funktioniert.


5. Kontaktieren Sie ein professionelles Wartungspersonal

Wenn die oben genannten Maßnahmen das Problem nicht beheben, liegt möglicherweise ein tiefer liegender Fehler vor. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen professionellen Wartungstechniker zur Inspektion und Reparatur. Fachleute können Systemprobleme mithilfe von Diagnosetools erkennen und so sicherstellen, dass das Problem vollständig behoben wird.

steering rack

Wer ist die DKM Company?

Foshan Diamond Auto Parts Co., Ltd. (DKM Company) ist ein führender chinesischer Hersteller und Lieferant vonhochwertige ServolenkungszahnstangenWir sind spezialisiert auf die Belieferung von OEMs und Händlern in ganz China sowie den weltweiten Export – insbesondere in die USA, nach Italien, in die Ukraine, nach Russland, Südostasien und in den Nahen Osten. Unsere automatisierten Produktionslinien haben eine monatliche Kapazität von 300.000 Einheiten. Als vertrauenswürdiger Hersteller bieten wir wettbewerbsfähige Preise, günstige Großhandelsoptionen und zuverlässige Einkaufsmöglichkeiten für Kunden, die hochwertige Lenkgetriebe und zugehörige Teile aus China suchen.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen