hydraulische zahnstange
-
Volkswagen POLO Doppelsensor 6Q1423055Q Servolenkung
Servolenkung mit Doppelsensor 6Q1423055Q für Volkswagen POLO. Brandneues Produkt. Die Ölleitung muss korrekt montiert werden. Einlass und Auslass dürfen nicht verwechselt werden, da sonst das POLO Servolenkgetriebe beschädigt wird. - Halten Sie das Innere des Servolenkungsgetriebes 6Q1423055Q immer sauber. · Die Servolenkung wird vom Automotor betrieben, der wiederum die Ölpumpe antreibt. Daher darf das Auto bei einem Flammenausfall nicht rutschen, da es sonst zu Lenkproblemen kommt.
Email Einzelheiten -
Volkswagen POLO Einzelsensor 6Q1422061 LHD Servolenkung Rack
Volkswagen POLO Einzelsensor 6Q1422061 Servolenkungsgetriebe. Brandneues Produkt. Das POLO-Lenksystem sollte gemäß den Kriterien mit Lenkflüssigkeit befüllt werden. Volkswagen-Getriebeöl mit einer Viskosität von 26 mm²/s (bei 50 °C) und einem Gefrierpunkt unter -35 °C wird empfohlen. Empfohlen wird Dexron oder Mercon-M. Die Öltemperatur im Servolenkungsgetriebe sollte zwischen -40 °C und 120 °C liegen.
Email Einzelheiten -
DKM C375 VOLVO S60 V70 8603473 Servolenkung Rack
DKM C375 VOLVO S60 V70 8603473 Servolenkungsgetriebe. Brandneues Produkt.
Email Einzelheiten -
UC2A-32110D MAZDA BT50 4WD 06-11 RHD Hydraulische Lenkstange
UC2A-32110D wurde für MAZDA BT50 4WD 06-11 entwickelt. Brandneues Produkt. Unsere Lenkgetriebe decken mehr als 300 Fahrzeugmodelle ab, und wir entwickeln jeden Monat neue Modelle. Individuelle Anpassungen sind willkommen.
Email Einzelheiten -
DA6A-32-110A MAZDA M2 2014- LHD Manuelle Lenkgetriebe
Die Zahnstange DA6A-32-110A wurde für den Mazda M2 entwickelt. Brandneues Produkt. Unsere Lenkgetriebe decken mehr als 500 Automodelle ab, und wir entwickeln jeden Monat mehr und mehr Modelle. Anpassungen sind willkommen
Email Einzelheiten -
32106769075 hydraulische Servolenkung BMWs 325xi LHD
Die hydraulische Servolenkung ist ein hydraulisches Gerät, das die Motorkraft zur Lenkungsänderung nutzt. Der Motor treibt die Ölpumpe an und erzeugt Hydraulikdruck, der auf den Kolben des Arbeitszylinders wirkt und über das Ritzel eine Hilfskraft auf die Zahnstange ausübt. Die Stärke der Hilfskraft hängt vom Kolbendruck ab. Wird daher mehr Lenkunterstützung benötigt, muss der Hydraulikdruck erhöht werden. Der Hydraulikdruck wird durch ein an der Lenkwelle angeschlossenes Steuerventil geregelt.
Hydraulische Servolenkung hydraulische Zahnstange BMW Servolenkung Zahnstange Servolenkung Zahnstange BMWEmail Einzelheiten