-
1112-2024
Was sind die häufigsten Gründe für den Austausch der Zahnstange und des Ritzels einer Servolenkung?
Natürlicher Verschleiß und Alterung sind einer der häufigsten Gründe für den Austausch eines Zahnstangen- und Ritzelsatzes einer Servolenkung. Zahnstange und Ritzel reiben bei längerem Gebrauch ständig aneinander und obwohl sie normalerweise aus hochfesten Materialien bestehen, verschleißen sie unweigerlich.
-
Eine Zahnstangenlenkung ist ein mechanisches Lenksystem, das die Wechselwirkung von Zahnstange und Ritzel nutzt, um die Drehbewegung des Lenkrads in eine seitliche Bewegung der Räder umzuwandeln. Diese relativ einfache Konstruktion ist sehr effizient und wird in vielen Fahrzeugen verwendet, darunter Autos, SUVs und leichte Lastwagen.
-
1411-2024
Elektrische Zahnstangenlenkung vs. manuelle Zahnstangenlenkung: Sind die Lenkübersetzungen gleich?
Obwohl die Grundkonstruktion beider Systeme ähnlich ist, ist die Lenkübersetzung des elektrischen Systems aufgrund des zusätzlichen elektrischen Systems normalerweise niedriger ausgelegt, während das manuelle System tendenziell eine höhere Lenkübersetzung aufweist.
-
Wenn die Undichtigkeit durch den Verschleiß der Zahnstange oder des Ritzels verursacht wird, ist die Reparatur relativ schwierig. Die abgenutzte Zahnstangenoberfläche kann dazu führen, dass die Dichtung nicht mehr richtig abdichtet, was wiederum zu einem Austreten von Hydrauliköl führt.
-
Wenn der Fahrer beim Drehen des Lenkrads ungewöhnliche Quietsch- oder Schleifgeräusche hört, ist dies oft ein Zeichen für verschlissene oder unzureichende Schmierung der Zahnstange und des Ritzels. Wenn diese Geräusche anhalten und stärker werden, kann es sein, dass Zahnstange und Ritzel beschädigt sind und ausgetauscht werden müssen.
-
Normalerweise beträgt die Lebensdauer einer Zahnstange und eines Ritzels 100.000 bis 150.000 Meilen (etwa 160.000 bis 240.000 Kilometer). Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle Fahrzeuge diese Laufleistung erreichen können, und es ist möglich, dass es davor oder danach zu Verschleiß oder Ausfällen kommt.
-
Wenn das Zahnstangensystem ausfällt, kann die Fahrbahn des Fahrzeugs anormal sein. Beispielsweise kann das Fahrzeug auch dann von der Geradeausfahrt abweichen, wenn sich das Lenkrad in der Neutralstellung befindet.
-
Ausgewähltes innovatives Modell: Citroën 2CV Der Citroën 2CV war das erste Auto auf der Welt, das ein Zahnstangen- Ritzel-Lenksystem ausgiebig einsetzte. Das Auto debütierte bei Der Pariser Motorsalon im 1948 und wurde zu einem bedeutenden Höhepunkt des Automobilmarktes zu der Zeit.
-
Unter normalen Fahrbedingungen beträgt die Lebenserwartung einer Zahnstange und eines Ritzels im Allgemeinen 7 bis 10 Jahre oder etwa 100.000 bis 150.000 Meilen (etwa 160.000 bis 240.000 Kilometer). Diese Lebenserwartung basiert auf täglichem Pendeln, guten Straßenverhältnissen, regelmäßiger Wartung und normalen Fahrgewohnheiten.
-
Zahnstangenlenkungen lassen sich bis in die 1930er Jahre zurückverfolgen. Im Jahr 1932 wandte der britische Automobilhersteller Aston Martin erstmals das Zahnstangen-Ritzel-System in seinen Rennmodellen an. Diese Konstruktion leistete damals im Rennsport gute Dienste, insbesondere in Bezug auf Lenkpräzision und Sensibilität.