• Wenn das Hydrauliköl verunreinigt ist oder austritt, kann dies bedeuten, dass auch die Pumpe beschädigt ist und überprüft oder ausgetauscht werden muss. Andernfalls beeinträchtigt der weitere Einsatz einer defekten Pumpe die langfristige Stabilität und Leistung des Lenksystems.

  • Im Gegensatz zu Motoren oder Getrieben müssen hydraulische Servolenkungszahnstangen nicht durch langes Laufen bei niedriger Geschwindigkeit eingefahren werden. Die Eingriffsfläche zwischen Zahnstange und Ritzel wird während des Produktionsprozesses üblicherweise präzise bearbeitet, und der Passungsgrad ist hoch.

  • Hier sind einige häufige Gründe, die ein Heulen der Servolenkung verursachen können: 1. Luft dringt in das Hydrauliksystem ein 2. Alterung oder Beschädigung der Servopumpe 3. Lose oder abgenutzte Riemen 4. Verstopfte oder beschädigte Hydraulikleitungen 5. Flüssigkeitsverschlechterung oder -verunreinigung 6. Verschleiß der inneren Komponenten des Lenksystems

  • Einer der größten Vorteile einer hydraulischen Servolenkung ist das verbesserte Fahrverhalten. Herkömmliche mechanische Lenksysteme lenken über eine direkte Verbindung zwischen Lenkrad und Rädern, was insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Einparken einen höheren Kraftaufwand des Fahrers erfordert.

  • Im Allgemeinen sind die Auswirkungen eines Ausfalls der elektrischen Servolenkung auf die Steuerbarkeit des Fahrzeugs nach dem Verlust der Servounterstützung direkter und schwerwiegender und in der Regel gefährlicher. Daher müssen Autobesitzer der Wartung und Inspektion der elektrischen Servolenkung große Bedeutung beimessen.

  • Die in hydraulischen Servolenkungen verwendete Hydraulikflüssigkeit muss bestimmte Eigenschaften aufweisen, um einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer des Systems zu gewährleisten. Hydraulikflüssigkeiten werden hauptsächlich in folgende Typen unterteilt: 1. Mineralöl 2. Synthetische Hydraulikflüssigkeit 3. Halbsynthetische Hydraulikflüssigkeit 4. Spezialhydraulikflüssigkeiten

  • Die elektrische Servolenkung (EPS) zählt zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Lenksystemen. Im Gegensatz zur herkömmlichen hydraulischen Servolenkung unterstützt die elektrische Servolenkung die Lenkung direkt über einen Elektromotor.

  • General Motors hat die Technologie der hydraulischen Servolenkung bei vielen klassischen Modellen wie Chevrolet, Cadillac und anderen Marken eingesetzt, seit etwa 2010 hat General Motors jedoch bei vielen seiner Modelle nach und nach die Technologie der elektrischen Servolenkung eingeführt.

  • Wenn das System ausfällt, wird die Lenkradbedienung extrem schwierig, insbesondere bei langsamer Fahrt oder beim Parken. Dies liegt daran, dass der Fahrer ohne die hydraulische Servounterstützung das Lenkrad ausschließlich mit eigener Kraft drehen muss und ohne die Hilfe des Hydrauliksystems die zum Drehen des Lenkrads erforderliche Kraft erheblich ansteigen kann.

  • Obwohl hydraulische Servolenkungen einst die gängige Wahl für Automobillenksysteme waren, haben mit der Weiterentwicklung der elektronischen Technologie andere Arten von Lenksystemen allmählich eine wichtige Position auf dem Markt eingenommen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass hydraulische Servolenkungen vollständig eliminiert wurden.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen