• Wenn das Zahnstangensystem ausfällt, kann die Fahrbahn des Fahrzeugs anormal sein. Beispielsweise kann das Fahrzeug auch dann von der Geradeausfahrt abweichen, wenn sich das Lenkrad in der Neutralstellung befindet.

  • Es handelt sich nicht um dasselbe Konzept. Zahnstange und Ritzel sind eine spezielle mechanische Struktur, die dafür verantwortlich ist, die Drehung des Lenkrads in die Lenkung der Räder umzuwandeln. Bei der Servolenkung handelt es sich um ein Hilfssystem, das den Kraftaufwand des Fahrers beim Lenken reduzieren soll.

  • Verringerung oder Ausfall der Lenkkraft Wenn sich die Qualität des Hydrauliköls verschlechtert, steigt die Viskosität und die Fließfähigkeit verschlechtert sich, was zu einer Verringerung der Arbeitseffizienz der Hydraulikpumpe und damit zu einer Schwächung der hydraulischen Zahnstangenleistung führt.

  • Obwohl Zahnstangenlenkungen in herkömmlichen Straßenfahrzeugen sehr beliebt sind, ist ihre Anwendung in NASCAR-Fahrzeugen relativ begrenzt. NASCAR-Fahrzeuge verwenden im Allgemeinen keine Zahnstangenlenkungen, sondern weiterhin Kugelumlauflenkungen.

  • Die Preise für Lenkgetriebe von Mercedes-Benz variieren je nach Modell, Art des Lenksystems, Auswahl von Originalteilen oder Ersatzteilen usw. Normalerweise liegen die Preise für Lenkgetriebe von Mercedes-Benz zwischen 600 und 2.500 US-Dollar. Beim Austausch müssen zusätzliche Kosten wie Installationskosten, Kosten für andere Teile und die Achsvermessung berücksichtigt werden.

  • Der Austausch der Zahnstange der Servolenkung ist ein technisch anspruchsvolles Projekt, das viele Schritte und Details umfasst und professionelle Ausrüstung und erfahrene Techniker erfordert. Der erste Schritt beim Austausch einer Servolenkungszahnstange besteht darin, die Lenksystemkomponenten zu entfernen. Dazu gehört der Ausbau der Lenksäule, des Lenkrads, des Lenkgestänges und der Servopumpe.

  • Das ständige Nachfüllen neuer Flüssigkeit, um Reparaturen hinauszuzögern, führt dazu, dass Autobesitzer die Schwere des Problems ignorieren. Sobald die Hydraulikflüssigkeit in der Servolenkung vollständig aufgebraucht ist, kann der Fahrer, insbesondere bei niedriger Geschwindigkeit, plötzlich keine Lenkunterstützung mehr haben. Die Lenkung wird extrem schwergängig, was das Fahren schwieriger und gefährlicher macht.

  • Wenn der Fahrer das Lenkrad dreht, ist die Lenkwelle über das Zahnrad mit der Zahnstange verbunden. Die vom Fahrer aufgebrachte Drehkraft wird über das Zahnrad auf die Zahnstange übertragen, die dann die Zahnstange in axialer Richtung bewegt. Die Bewegung der Zahnstange treibt die Lenkverbindungskomponenten an, was wiederum dazu führt, dass sich die Räder drehen.

  • Obwohl hydraulische Servolenkungen einst die gängige Wahl für Automobillenksysteme waren, haben mit der Weiterentwicklung der elektronischen Technologie andere Arten von Lenksystemen allmählich eine wichtige Position auf dem Markt eingenommen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass hydraulische Servolenkungen vollständig eliminiert wurden.

  • Verbesserte Energieeffizienz Ein wesentlicher Vorteil der elektrischen Zahnstangenlenkung ist ihre höhere Energieeffizienz. Im Gegensatz zu hydraulischen Systemen aktiviert die elektrische Servolenkung den Elektromotor nur dann zur Unterstützung, wenn eine Lenkunterstützung benötigt wird.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen